Stolberg

Projekt: Bildungsbegleitung Stolberg - Starkes Netz für Eltern

Projektlaufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2025

Steckbrief

Für die in Stolberg am Stadtrand Atsch und Münsterbusch lebenden Familien schaffen Fachkräfte des Trägers erlebbare Elternbegleitung mit sozialraumbezogenen Angeboten in Abstimmung und unter Einbeziehung vorhandener Akteure. Es besteht eine hohe Identifikation mit dem eigenen Lebensraum und dem Wunsch familiäre Bildungsangebote erreichbar im Wohn- und Lebensumfeld zukünftig zu erhalten und mitgestalten zu können.

Die wichtigsten Angebote für Familien

1. Quartierswalk

2. Spielplatzcafé - Mobiles Bollerwagencafé

3. Elterncafé Grundschule

Vorhabenträger

Helene-Weber-Haus e.V., Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung

Oststraße 66, 52222 Stolberg

weiter

Art der Einrichtung

Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe

In dem Projekt arbeiten 3 Elternbegleiter:innen.

Ziel des Netzwerks

Die Zusammenführung der Akteure und qualitative Bedarfsermittlung in den Stadtteilen Atsch und Münsterbusch sollen während der Projektlaufzeit die Ausgangslage der Familien in den genannten Sozialräumen nachhaltig stärken. Die individuelle und langfristige Begleitung durch die Fachkräfte des Projektes erreicht Eltern niederschwellig und motiviert Eltern zur Mitwirkung am Bildungsweg ihrer Kinder, ein Fundament, um die Teilhabechance der Kinder an formaler und informeller Bildung zu sichern.

3 Fragen an das Projekt

Mit unserem Projekt im ESF Plus-Programm ElternChanceN wollen wir vor Ort …

die Mitwirkungsstrukturen in Bildungseinrichtungen nachhaltig stärken und so das Interesse am Bildungsweg der Kinder fördern.

Für Familien bieten wir …

in den Sozialräumen Münsterbusch und Atsch Sozialraum eine mobile, flexible und bedarfsgerechte Anlaufstelle und bilden die Brücke zu den Bildungseinrichtungen.

Elternbegleitung wirkt, weil …

die Fachkräfte nah an den Bedarfen der Familien Angebote entwickeln und im Sozialraum Verbindungen schaffen und Mitwirkung in den Fokus stellen.

X

Cookiehinweis

Elternchancen.de verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).