News

Wege in die Kommune – Elternbegleitung als Teil kommunaler Präventionsketten

Wege in die Kommune

Wie gelingt es, Elternbegleitung nachhaltig in kommunale Strukturen zu integrieren? Diese zentrale Frage diskutierten rund 70 Teilnehmende beim vierten „Praxisaustausch Plus -Elternbegleitung im Dialog“, der Ende April 2025 stattfand. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Strategien und Vorgehensweisen zur kommunalen Verankerung von Elternbegleitung.

Impulse lieferten die Vorstellung der neuen Broschüre „Wege in die Kommune – Elternbegleitung als Teil kommunaler Präventionsketten“, Einblicke in die Netzwerkarbeit aus Offenbach und Osnabrück sowie eine Fishbowl-Diskussion.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist jetzt verfügbar – in drei Teilen:

Die vorgestellte Broschüre „Wege in die Kommune – Elternbegleitung als Teil kommunaler Präventionsketten“ richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen. Sie bietet konkrete Anregungen und Strategien zur Integration von Elternbegleitung in kommunale Präventionsstrukturen.

Wichtiges Learning: Elternbegleitung wirkt! Erfolgreiche Netzwerke Elternbegleitung vermitteln mit Alltagsstatistiken - ergänzt um gute Bespiele vieler kleiner Erfolge und Zitate von Eltern - überzeugend den Mehrwert von Elternbegleitung.

X

Cookiehinweis

Elternchancen.de verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).