News

Start der 2. Förderphase im ESF Plus-Programm „ElternChanceN" (2025–2028)

Logo ElternChanceN

Mit dem Start der zweiten Förderphase des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ setzt das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein deutliches Zeichen: Familienbildung, frühe Bildung und die Bildungsbegleitung beim Übergang von der Kita in die Grundschule stehen im Mittelpunkt.

67 Projekte werden bundesweit gefördert, darunter 25 neue Vorhaben, die gezielt Netzwerke der Elternbegleitung aufbauen und stärken. 42 bereits bestehende Netzwerke Elternbegleitung aus der ersten Förderphase werden ihre erfolgreiche Netzwerkarbeit weiterentwickeln und ausbauen.

Mit dem Ausbau lokaler Netzwerke soll Elternbegleitung weiter professionalisiert und in Kommunen nachhaltig verankert werden.

Die zweite Förderphase des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ startete am 1. Juni 2025 und läuft bis zum 31. Mai 2028. Sie baut auf den Erkenntnissen, Erfahrungen und Erfolgen der ersten Förderphase auf und zielt darauf ab, die Strukturen der Elternbegleitung weiter zu festigen und auszubauen.

Schwerpunkt der 67 Projekte der zweiten Förderphase liegt auf der Vernetzung mit den Bildungsinstitutionen (insbesondere Grundschule). Ziel ist der Aufbau von nahtlos ineinandergreifenden Präventionsketten vor Ort, welche Familien in besonderen Lebenslagen eine ganzheitliche Begleitung in ihrem Familienalltag sowie Unterstützung bei Bildungsfragen bieten.

Eine Übersicht der neuen Projekte finden Sie auf der Programmwebseite ElternChanceN unter

https://elternchancen.de/esf-plus-programm-elternchancen/informationen-zum-programm/2-foerderphase-2025-2028

X

Cookiehinweis

Elternchancen.de verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).