Mayen
Projektname: Übergänge meistern – Elternbegleitung von Anfang an
Projektlaufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028
Steckbrief
In Zusammenarbeit mit dem städtischen Jungendamt und den aufgeführten Kooperationspartnern konzipieren die Elternbegleiter:innen bedarfsgerechte Angebote, welche sowohl in den jeweiligen Einrichtungen als auch dezentral umgesetzt werden. Ziel ist es, insbesondere Familien mit Armutserfahrung, Flucht- oder Migrationsgeschichte sowie Alleinerziehende durch einen vertrauensvollen und leichten Zugang zu erreichen.
Im Mittelpunkt stehen dabei alltagsnahe Formate, verständliche Informationen und eine enge Zusammenarbeit mit den Fachkräften vor Ort.
Die Angebote sollen Eltern frühzeitig unterstützen, um die Bildungs- und Teilhabechancen ihrer Kinder nachhaltig zu stärken. Dabei steht das Thema Übergänge gestalten und begleiten im Vordergrund.
3 Fragen an das Projekt
Mit unserem Projekt im ESF Plus-Programm ElternChanceN wollen wir vor Ort …
ein kommunales Netzwerk auf- und ausbauen, das Eltern in ihren Ressourcen und ihrer Selbstwirksamkeit stärkt, Kindern aktive Teilhabe und Bildungserfolge ermöglicht und Fachkräfte für die Dialogische Haltung sensibilisiert.
Für Familien bieten wir …
leicht zugängliche Angebote für Austausch und Begegnung, Beratung und Begleitung zur Förderung und Unterstützung des Übergangs Kita-Grundschule sowie gemeinsame Aktivitäten für die ganze Familie.
Elternbegleitung wirkt, weil …
die Bedürfnisse und individuellen Lebenslagen der Eltern und Kinder in den Mittelpunkt des Handelns gestellt werden.