Kreis Lippe
Projektname: Elternbegleitung – ein Meilenstein in einer Präventionskette
Projektlaufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028
Steckbrief
Unsere Elternbegleiter:innen sind fest verankert in der ländlichen Struktur der öffentlichen Jugendhilfe im Kreis Lippe und bieten allen Familien mit Kindern unabhängig ihrer Herkunft schnelle, niederschwellige und unbürokratische Unterstützung, um Überforderungsproblematiken in den Familien abzuwenden.
Dabei verfolgen sie einen freiwilligen und ressourcenorientierten Ansatz mit dem Leitziel „Hilfe zur Selbsthilfe“.
3 Fragen an das Projekt
Mit unserem Projekt im ESF Plus-Programm ElternChanceN wollen wir vor Ort …
neben der aufsuchenden Arbeit im Kreis Lippe regionale Angebote für Familien an zwei Standorten schaffen. Es werden dem Bedarf angepasste themenbezogene Informationsveranstaltungen, Elterntreffs und Workshops mit Informationen rund um die Vorbereitung auf den Kita- und Schulbeginn angeboten.
Für Familien bieten wir …
schnelle und unbürokratische Unterstützung im Rahmen von themenbezogenen Gruppenangeboten, Hausbesuchen oder Veranstaltungen.
Elternbegleitung wirkt, weil …
unsere Elternbegleiter:innen ressourcenorientiert und wertschätzend in den Familien agieren. Unserer Elternbegleiter:innen sind „keine Fehlersucher, sondern Schatzfinder.“ Die Grundsätze der Freiwilligkeit, Niederschwelligkeit und Mitwirkung fördern die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung innerhalb der familiären Strukturen.