Hamburg

Projekt: ElternChanceN 2022 Kinderhaus Springmaus

Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 31.05.2025

Steckbrief

Mit dem Projekt sollen in Hamburg-Allermöhe Eltern mit Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Eintritt in die Grundschule aus benachteiligten Lebenslagen erreicht werden, um die Bildungs- und Chancenungerechtigkeit abzumindern. Ausgangspunkt ist das DRK Kinderhaus Springmaus. Von hier aus wird die Elternbegleitung niedrigschwellige Bildungsangebote für U3 Kinder, eine Unterstützung beim Übergang von der Kita in die Schule und eine gezielte Vernetzung mit relevanten Akteuren im Sozialraum ermöglichen.

Die wichtigsten Angebote für Familien

1. Offene Sprechstunde rund um die Themen Krippe, Kita, Vorschule und Schule

2. Gedichte für Wichte

3. Eltern-Café mit bunten Angeboten

Vorhabenträger

Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg

weiter

Art der Einrichtung

Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe

In dem Projekt arbeitet 1 Elternbegleiter:in.

Ziel des Netzwerks

Zum Ende des Projekts soll eine starke und verbindliche Vernetzung der beteiligten Akteure entstanden sein. Hierdurch kann die Vielfalt der einzelnen Maßnahmen und zugleich die Passgenauigkeit der Angebote erhöht werden. Kinder aus dem Stadtteil können so mit einer guten Grundlage für das lebenslange Lernen in die unterschiedlichen Bildungseinrichtungen kommen.

3 Fragen an das Projekt

Mit unserem Projekt im ESF Plus-Programm ElternChanceN wollen wir vor Ort …

einen Beitrag zur Chancengleichheit leisten.

Für Familien bieten wir …

eine vertrauensvolle und verlässliche Unterstützung.

Elternbegleitung wirkt, weil …

sie dort ansetzt, wo Familien zusammenkommen.

X

Cookiehinweis

Elternchancen.de verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).